MichaelKrueger

Author Archives: MichaelKrueger

13 Funktionen, die du bei Facebook kennen solltest!

Facebook ist ein Kanal, der sich ständig ändert. Für vielbeschäftigte Vermarkter ist es daher nicht immer einfach, mit jeder kleinen Änderung Schritt zu halten. Abgesehen von den üblichen leistungsstarken Marketing-Tools, gibt es zusätzliche Facebook-Funktionen, die weniger verbreitet sind, aber einen großen Unterschied für die richtige Kampagne ausmachen können. In diesem Beitrag wird die aktualisierte Navigationsleiste […]

Mehr lesen

Warum ich Angela Merkel einen Brief schrieb

Warum habe ich Angela Merkel einen Brief geschrieben? Eine wirklich gute Frage. Diskutiert haben wir das schon oft, jeder hat genickt, doch keiner hat das jemals gemacht. Also habe ich entschieden. Schei…..drauf und habe es tatsächlich durch gezogen. Und was kam rum. Na ja, ich habe sogar auf meinem Brief eine Antwort bekommen. Dazu dann […]

Mehr lesen

Als ich mein (digitales) Denken veränderte

Als ich mich 1984 als Unternehmer selbstständig gemacht habe, war mein Einkommen geringer als das eines McDonalds-Angestellten. Ich wurde auch ständig von Familienmitgliedern geärgert, “einen richtigen Job zu bekommen” und “eine andere Richtung zu verfolgen”. “Versicherungen verkaufen ist doch nichts.” sagte man mir oft und tat alles mit dem seinerzeit äußerst beliebten Spruch im Volksmund ab. […]

Mehr lesen

Die wenigsten haben eine digitale Geschäftsvision

Eine digitale Vision ist ein lebendiges Bild davon, was Ihr Unternehmen in Zukunft machen sollte, basierend auf Ihren Zielen und Bestrebungen. Eine digitale Vision zu haben, wird Ihrem Unternehmen einen klaren Fokus geben und Sie davon abhalten, in die falsche Richtung zu gehen.  Der beste Weg, um eine digitale Vision, die Sie für Ihr Unternehmen […]

Mehr lesen

Die digitale Amnesie des Mittelstandes – Wirtschafts TV Interview Börse Frankfurt

Viele der mittelständischen Betriebe in Deutschland haben bis heute nicht wirklich begriffen, dass sich die Welt, also ihre Welt drastisch verändert. Das ist schlimm genug. Doch eine interessantere Frage ist doch, warum ist das so. Warum ignorieren so viele mittelständische Unternehmen diesen Wandel. Der so übrigens nicht mehr aufhalten ist. Die Frage ist tatsächlich; warum […]

Mehr lesen

Klein und mittelständische Unternehmen werden an der Künstlichen Intelligenz nicht vorbei kommen

Maschinen, vier. Die Menschheit, eins. Das war das Ergebnis des Spiels zwischen Googles AlphaGo und dem menschlichen Champion Lee Sedol beim teuflisch komplexen Spiel Go, und es kam mit einer beunruhigenden Frage: Was kommt als nächstes? Wo werden die Maschinen ihren nächsten Sieg einfahren? Die Geheimnisse der Wissenschaft lösen; menschliche Fähigkeiten generell in allen Lebenslagen […]

Mehr lesen

Angst vor der Künstlichen Intelligenz bei Klein- und mittelständischen Unternehmen

Science-Fiction könnte bald eine reale Tatsache in unserem Leben werden. Es ist kein Geheimnis, dass künstliche Intelligenz (A.I.) und Geschäftsautomatisierung in wenigen Jahren die deutsche und die Weltwirtschaft neu gestalten werden. Wir haben seit Jahren davon gehört, aber in den letzten fünf Jahren sind diese Konzepte, die bisher Science-Fiction-Romanen vorbehalten waren, Realität geworden. Software und […]

Mehr lesen

Warum ich Frust habe bei digitalen Marketing-Strategien in der Versicherungsbranche

Es ist das Jahr 2018, und wir haben seit mehr als zwei Jahrzehnten einen breiten öffentlichen Zugang zum Internet, und trotzdem ist digitales Marketing für die meisten Fachleute der Versicherungsbranche immer noch ein Mysterium. Warum bin ich frustriert? Wegen der ach so tollen Geschichte einer unabhängigen Versicherungsindustrie. Vor sechs Jahren war ich für neunzehn Monate […]

Mehr lesen