Verkaufspsychologie: Erwartungen der Kunden verstehen und steuern
![Verkaufspsychologie: Erwartungen der Kunden verstehen und steuern](https://michael-krueger.business/wp-content/uploads/2025/01/pexels-photo-27853121-150x100.jpeg)
Grundlagen der Verkaufspsychologie Die Verkaufspsychologie ist ein interdisziplinäres Feld, das psychologische Prinzipien und Theorien auf den Verkaufsprozess anwendet. Sie beschäftigt sich mit dem Verständnis von Kundenverhalten, Entscheidungsprozessen und den Faktoren, die das Kaufverhalten beeinflussen. Ziel der Verkaufspsychologie ist es, durch das Wissen über die psychologischen Mechanismen Kaufentscheidungen zu fördern und eine positive Kauferfahrung zu schaffen. Ein zentrales Element innerhalb der Verkaufspsychologie ist die Erwartungshaltung. Die Erwartungen, die Kunden an ein Produkt oder eine Dienstleistung haben, können maßgeblich deren Kaufentscheidung beeinflussen. Diese Erwartungshaltung wird durch verschiedene Faktoren wie frühere Erfahrungen, Marketingaktivitäten und Informationen aus sozialen Netzwerken geprägt. Sie beeinflusst nicht nur die Wahrnehmung des Angebots, sondern auch die Zufriedenheit nach dem Kauf. Eine positive Erwartungshaltung […]
Mehr lesen